Eine Sauce der anderen Art. Mangold klingt irgendwie altbacken, und in einer Nudelsauce konnte ich ihn mir gar nicht vorstellen. Bis ich dieses Rezept kennengelernt habe. Naja, ein bisschen Pimpen war schon notwendig: Die Salzzitrone wirkt segensreich, und die Chiliflocken tun auch ihren Teil, um aus dem Originalrezept einen Kracher zu machen.
| 500 g | Mangold |
| 1 Bund | Frühlingszwiebeln |
| 2 | Knoblauchzehen |
| 1 Spalte | Salzzitrone |
| 1 EL | Pinienkerne |
| 200 ml | Sahne |
| Olivenöl | |
| Chiliflocken | |
| Salz, Pfeffer | |
| Parmesan |
- Vorbereitung
- Die Mangoldblätter von den Stielen abschneiden. Stiele und Blätter in feine Stücke schneiden; beides getrennt voneinander bereitstellen. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Den Knoblauch scheibeln. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett anrösten und hacken. Von der Salzzitronen-Spalte das Fruchtfleisch abschneiden und wegwerfen; die Schale in winzige Stückchen schneiden. Ein Stück Parmesan reiben.
- Zubereitung
- Das Öl in einem Topf auf mittlere Temperatur erhitzen. Die Mangold-Stiele und den Knoblauch hineingeben, leicht salzen und im eigenen Saft ca. 5 min schmoren lassen. Die Mangold-Blätter hinzugeben und alles zusammen ca. 10 min weiter schmoren lassen.
- Die Pinienkerne, die Frühlingszwiebeln, die Salzzitrone und die Sahne hinzugeben. Die Sauce etwas einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren
- Mit dem geriebenen Parmesan servieren.
Dazu:
Bavette und ein Blanc de noir
